
Seit Oktober 2008 liegt an jeder Ausstellung ein Gästebuch auf. Wer sich also die Mühe nimmt und meiner Ausstellung einen Besuch abstattet, der trage sich freundlicherweise darin mit Namen und evtl. Datum ein, mit oder ohne Kommentar. So können Sie sicher gehen, dass ich über Ihren Besuch informiert bin. Dem Freund, der mir den Ratschlag zu einem Gästebuch gegeben hat, sei herzlichst gedankt.
Freitag, 22. September 2017 bis ...noch ungewiss.
Vernissage am Freitag, 22. September 2017 um 15:00 Uhr
im "Wiichäller" in Uznach (im Kunsthof)
Wiichäller Rüesch & Grob SA, Zürcherstrasse 28, 8730 Uznach.
Mitte Oktober 2016 bis Mitte November 2016
Eine Dokumentation über meine Arbeit wird bei Foto Hüss präsentiert.
Bahnhofstrasse 8, 8730 Uznach
Samstag, 2. April bis Samstag, 30. April 2016
Vernissage am Samstag, 2. April 2016 um 15:00 Uhr
Finissage am Samstag, 30. April 2016
Gruppenausstellung mit ArtSavour in der Galerie L33
Staatsstrasse 3, 9470 Werdenberg
Samstag, 31. Oktober bis Sonntag, 15. November 2015
Jubiläums-Ausstellung, 10 Jahre CREATION-ETE
In der "cid-Gallery",Hauptstrasse 19, 8716 Schmerikon
Samstags und Sonntags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Weitere Öffnungszeiten nach Anfrage: +41 (0)79 508 07 20.
Musikalische Begleitung mit drei Musikern vom Gitarren-Ensemble Konstanz
(Sybille Mack, Isabel Seier, Markus Schmerer)
Auf Euren Besuch freut sich die Künstlerin und das CID-Gallery-Team.
Kunstbuch "Internationale Kunst heute 2015"
Die Künstlerin Marlies A. Sommer wurde durch eine Jury im Kunstbuch "Internationale Kunst heute 2015" aufgenommen. Auf den Seiten 246-247 des 319 Seiten umfassenden Buches, wird die Malerin Marlies A. Sommer und deren künstlerische Arbeit vorgestellt.
Freitag, 20. Februar bis Montag, 23. Februar 2015
Vernissage am Donnerstag, 19. Februar
Ausstellung in der Kunstmesse
A-6020 Innsbruck
Freitag, 17. Oktober bis Donnerstag 30. Oktober 2014
Vernissage am Freitag, 17. Oktober 2014 um 20.00 Uhr
Ausstellung in der Galerie Bertrand Kass
Heiliggeiststrasse 6, A-6020 Innsbruck

Ab Dienstag, 12. November 2013
Seit November 2013 dekoriere ich in St. Gallen, St. Georgenstrasse 92, direkt bei der Bushaltestelle Kirche, St. Georgen zwei Fenster mit meinen Bildern. Die Werke werden zweimonatlich gewechselt, und die Ausstellung dauert fortan, (bis auf Widerruf).

Freitag, 30. Mai bis Sonntag 8. Juni 2014
Eröffnung und Vernissage Freitag, 30. Mai 2014
Ausstellung im CASTELVECCHIO-CIRCOLO UFFICIALI
Verona, Italia
Marlies Sommer
Die Künstlerin der deutschsprachigen Schweiz, Marlies zeigt ihre Vorliebe für Malerei und Zeichnung seit einem jungen Alter, doch hat sie sich erst seit 2005 entscheiden, einen Teil ihres Lebens der Kunst zu widmen. Sehr unabhängig und immer mit einem großen Gefühl der Freiheit beginnend, seit ihrer Jugend zu arbeiten, in späterer Kombination mit ihrem Beruf als Therapeutin.
Die Emotionen, Gedanken und Gefühle sind die treibende Kraft, die ihrem Input ihre Kreationen geben.
Unabhängig, sowohl persönlich als auch künstlerisch mag Sommer keine Zwänge und Konstruktionstechniken. Die Leinwand ist wie ein Raum, in dem das Abenteuer beginnt. Es gibt keine vorgegebenen Muster, sondern es ist die Phantasie, die sich die Hand bewegt. Es ist wie mit einem riesigen Feld vor ihr, auf dem Sie baut, die sich auf die Intuition beruhen, aber nicht auf Regeln bereits geschrieben sind. Pinselstriche, Spiralen, wirbelnd erstellt sie Bewegung und Energie. Die kräftigen Farben, die stark unterstützen, widerspiegeln sehr gut die Gedanken des Künstlers hier im Castelvecchio, diese Reihe von abstrakten Werken.
Aber in den Werken der Sommer sind auch Landschaften und natürlichen Elementen. Ihre Ausstellungen findet man in der Schweiz und im Ausland.
Fiorenzina Canestrani
Marlies Sommer
Artista della Svizzera tedesca, Marlies dimostra la sua propensione per la pittura e per il disegno fin alla giovane età,, ma sarà solo ne 2005 che deciderà di dedicare anche una parte della sua vita ad essi. Molto autonoma e sempre con grande senso di libertà inizia a lavorare fin da giovane. Die professione terapeuta.
Le emozioni, le riflessioni e sentimenti sono l'elemento trainante, che danno l'imput alle sue creazioni.
Indipendente sia a livello personale che artistico la Sommer non ama costrizioni e costruzioni tecniche. La tela è come uno spazio nel quale inizia l'avventura. Non c'è un disegno prestabilito ma è la fantasia che muove la mano. E' come avere un enorme campo davanti a sé sul quale si vuole costruire, affidandosi pero all'intuizione non a regole gia scritte.
Pennellate decise, spirali, vortici creano movimento ed energia. I colori decisi e intensi supportano egregiamente il pensiero dell'artista che presenta qui, a Castelvecchio, una serie di astratti.
Ma nell opere dell Sommer sono presenti anche paesaggi ed elementi naturali. Numerose sono le sue eposizioni sia in Svizzera che all'estero.
Fiorenzina Canestrani
Sonntag, 5. Mai 2013 Verlängerung bis ende Juni 2013!
Usstellig und Vernissage im Dorf 12, in 9053 Tüüfe
Türöffnig am Sunntig, 5. Mai am 13:00 Uhr
Bilder vo de Marlies A. Sommer und Skulpture vom Timo Hörler
D Usstellig duuret bis am 31. Mai 2013
Öffnigsziite: jewils am Fritig, 16:00 bis 20:00 Uhr, jewils am Samstig, 10:00 bis 16:00 Uhr oder uf telefonischi Aafrog:
Marlies +41 79 508 07 20
Timo +41 79 433 53 21
Die Ausstellung im Dorf 12 in Teufen konnte bis Ende Juni 2013 verlängert werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 16:00 bis 20:00 Uhr, ansonsten auf telefonische Vereinbarung.
Schnäppchen sind im hinteren Teil des Ladens zu finden.
Nachlesen in tposcht
Samstag, 2. März bis Samstag, 30. März 2013
Vernissage Samstag, 2. März 18:00 Uhr
Ausstellung im Jazz-Café – Galerie – Kunst- & Kulturzentrum ARARAT
Schöpfstrasse 6b, 6020 Innsbruck
Erstmalige Ausstellung der Kohlezeichnungen (Zeichnungsmappe),
1/3 Bilder auf Leinwand, 2/3 Kohlezeichnungen - alle Werke im Passpartout.
Grösse 43 x 56 cm oder 46 x 62 cm. Preis je Bild: € 350.--